Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Elaine.One GmbH
Stand 05/2025
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Kunden (im Folgenden auch „Mitglied“) und der Elaine.One GmbH, vertreten durch Marcus Hohn und Daniel Friedrich, die die Mitgliedschaft in einem der von Elaine.One betriebenen Fitnessstudios oder Online-Studios abschließen.
1.2 Vertragspartner des Mitglieds ist die Elaine.One GmbH, die das Fitnessstudio betreibt und die Vertragsbeziehung mit dem Mitglied eingeht. Die Betreibergesellschaft kann je nach Standort variieren, eine Übersicht der jeweiligen Vertragspartner ist auf der Website unter www.elaine.one verfügbar.
2. Vertragsschluss
2.1 Ein Vertrag über die Mitgliedschaft kann sowohl in einem der Elaine.One-Studios als auch online abgeschlossen werden. Bei einem Online-Vertragsschluss gilt: Die Auswahl der Mitgliedschaft und die Eingabe der Vertragsdaten durch das Mitglied stellt ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages dar. Elaine.One behält sich die Annahme innerhalb von 30 Tagen nach Zugang des Angebots vor. Die Annahme erfolgt durch Freischaltung des Zugangs zum Club unter Vorlage der Mitgliedskarte oder Chip.
2.2 Der Kunde ist verpflichtet, jede Änderung seiner vertragsrelevanten Daten (z. B. Name, Adresse, Bankverbindung) unverzüglich mitzuteilen.
3. Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Vertragsabschluss. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde eine eindeutige Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief) an Elaine.One richten.
3.2 Folgen des Widerrufs: Im Falle des Widerrufs erstattet Elaine.One alle Zahlungen des Kunden, einschließlich der Versandkosten, jedoch mit Ausnahme von Zusatzkosten, die durch eine andere Art der Lieferung als der Standardlieferung entstanden sind. Die Rückzahlung erfolgt spätestens 14 Tage nach Eingang der Widerrufserklärung.
4. Vertragsdauer, Kündigung, Stilllegung
4.1 Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus dem online abgeschlossenen Vertrag. Verträge mit einer Mindestlaufzeit (z.B. mit 12 oder 24 Monaten) verlängern sich jeweils um einen Monat, wenn sie nicht mit einer Frist von vier Wochen vor Ablauf der Mindestlaufzeit oder der Verlängerung gekündigt werden. Verträge mit monatlicher Laufzeit sind mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende kündbar.
4.2 Eine Kündigung muss über die Self-Service App ,,MySports’’ oder die zugehörige Website https://www.mysports.com erfolgen. In Fällen, in denen dies nicht möglich ist, wird auch die Kündigung per Brief an die Elaine.One GmbH akzeptiert. Der Zugang der Kündigung ist vom Mitglied zu beweisen.
4.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
4.4 Eine Ruhezeit kann aus wichtigem Grund (z.B. Krankheit, Schwangerschaft, beruflicher Auslandsaufenthalt) für mindestens vier und maximal 24 Wochen pro Jahr beantragt werden. Ein entsprechender Nachweis ist zu erbringen. Die Vertragslaufzeit verlängert sich um die Dauer der Ruhezeit. Während der Ruhezeit wird der Beitrag ausgesetzt.
5. Preise und Bezahlung
5.1 Der Mitgliedsbeitrag wird gemäß dem gewählten Tarif fällig und ist zu Beginn eines jeden Monats zu bezahlen. Die Preise für die verschiedenen Tarife sowie etwaige Einmalzahlungen sind auf der Website von Elaine.One einsehbar.
5.2 Die Zahlung erfolgt grundsätzlich per SEPA-Lastschriftverfahren. Bei Rücklastschriften können zusätzliche Gebühren anfallen.
5.3 Preisänderungen: Elaine.One behält sich vor, die Mitgliedsbeiträge jährlich zu ändern, um die Mitgliedsbeiträge an Inflation oder geänderte Umsatzsteuer-Beträge anzupassen. Mitglieder werden mindestens zwei Monate vor Inkrafttreten einer Preisänderung benachrichtigt.
Zahlungsverzug, Rücklastschriften, Vertragsstrafen, Inkasso
6.1 Bei Rücklastschriften, die das Mitglied zu vertreten hat, werden pro stornierter Lastschrift Bearbeitungsgebühren in Höhe von maximal 10,00 EUR fällig, mindestens jedoch in Höhe der tatsächlich angefallenen Rücklastschriftkosten der Bank.
6.2 Bei Zahlungsverzug von mindestens drei Monatsbeiträgen ist Elaine.One berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen. In diesem Fall wird der gesamte bis zum nächstmöglichen ordentlichen Kündigungszeitpunkt zu zahlende Mitgliedsbeitrag sofort fällig.
6.3 Elaine.One ist berechtigt, in Fällen von Zahlungsverzug offene Forderungen an Inkassodienstleister abzutreten. Daraus entstehende Kosten gehen zulasten des Mitglieds.
Nutzung der Clubanlagen7.1 Das Mitglied darf die Anlagen und Einrichtungen der Elaine.One Fitnessclubs während der Öffnungszeiten nutzen. Die Hausordnung ist Bestandteil des Vertrages. Bei schweren Verstößen gegen die Hausordnung kann Elaine.One den Vertrag außerordentlich kündigen.
7.2 Elaine.One stellt jedem Mitglied eine nicht übertragbare Mitgliedskarte oder einen Chip aus. Bei Missbrauch ist Elaine.One berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen und Schadensersatz in Höhe der bis zum nächstmöglichen Kündigungszeitpunkt entfallenden Mitgliedsbeiträge zu verlangen.
7.3 Bei Nutzung der Mitgliedschaft durch unberechtigte Dritte wird eine Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 200,00 EUR fällig. Elaine.One behält sich zusätzlich rechtliche Schritte und die Geltendmachung weiterer Schäden vor.
Datenänderungen, Datenschutz, Videoüberwachung8.1 Das Mitglied ist verpflichtet, Änderungen seiner persönlichen Daten (insbesondere Anschrift, Bankverbindung) unverzüglich schriftlich mitzuteilen. Kosten aufgrund verspäteter Mitteilungen trägt das Mitglied.
8.2 Elaine.One erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze.
8.3 Die von Elaine.One erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Vertragserfüllung und gesetzlich zulässige Zwecke verwendet. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung auf der Website zu finden.
8.4 Teilbereiche der Fitnessclubs werden unter Beachtung der DSGVO mittels Videokameras überwacht. Die Aufzeichnung dient dem Schutz der Mitglieder und der Aufrechterhaltung der Ordnung und wird durch Hinweisschilder kenntlich gemacht. Das Mitglied erklärt sich bei Vertragsabschluss damit einverstanden, auf öffentlichen Flächen der Clubanlagen gefilmt zu werden.
Mitglieder-Service und Öffnungszeiten
9.1 Der Mitglieder-Service wird zentral von Elaine.One betreut und ist werktags zu den bekanntgegebenen Zeiten telefonisch, per Whatsapp, postalisch, per Fax oder E-Mail erreichbar.
9.2 Die Öffnungszeiten der Fitnessclubs betragen in der Regel mindestens 17 Stunden, maximal 24 Stunden an Werktagen und mindestens 17 Stunden, maximal 24 Stunden an Wochenenden und Feiertagen. Abweichungen bleiben vorbehalten und werden bekanntgegeben.
Haftung
10.1 Elaine.One haftet für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht werden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie Personenschäden. Im Übrigen ist die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
10.2 Elaine.One haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung von mitgebrachten Gegenständen, es sei denn, der Verlust beruht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
10.3 Die Haftung für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit bleibt unberührt.
10.4 Ein Verwahrungsvertrag für mitgebrachte Wertgegenstände wird nicht begründet.
AGB-Änderungen, salvatorische Klausel
11.1 Elaine.One behält sich vor, diese AGB bei Änderung gesetzlicher Vorschriften, Rechtsprechung oder Marktbedingungen einseitig zu ändern. Mitglieder werden über Änderungen informiert und können innerhalb von sechs Wochen widersprechen. Widerspricht das Mitglied nicht, werden die Änderungen Vertragsbestandteil. Sollte der Kunde den Änderungen widersprechen, kann Elaine.One den Vertrag außerordentlich kündigen.
11.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die der ursprünglichen wirtschaftlich am nächsten kommt.
Widerrufsbelehrung
12.1 Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
12.2 Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Elaine.One GmbH, Fabrikstraße 8/1, 74232 Abstatt, info@elaine.one) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung vor Ablauf der Frist absenden.
12.3 Folgen des Widerrufs:
Im Falle eines Widerrufs haben wir alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme etwaiger Zusatzkosten für eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab Eingang Ihres Widerrufs zurückzuzahlen. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Widerruf bereits erbrachten Dienstleistungen entspricht. Eine Inanspruchnahme der Dienstleistung liegt insbesondere bei zweimaligem Check-In oder Nutzung der Trainingsbereiche, Solarien, Saunen, Duschen, Umkleiden oder des Bistros vor.
Gerichtsstand13.1 Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Stuttgart.
Elaine.One GmbH
Fabrikstraße 8/1
74232 Abstatt
Vertreten durch: Marcus Hohn & Daniel Friedrich
Stand: 01.05.2025